Impfen für Afrika: Dieses Jahr wieder bei uns: Aktionstag war Donnerstag, der 22.5.2025
Weitere Infos s. weiter unten
Lisa Repking hat ihre Prüfung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bestanden!
Wir freuen uns sehr darüber, dass Lisa uns auch weiterhin in unserer Praxis unterstützen wird!
Neue App von Laboklin zur Reisezeit 4Paws-App
Viele von den Vector borne diseases, von Vektoren übertragene Erkrankungen, sogenannte Reisekrankheiten, sind inzwischen zum täglichen Begleiter der Praxisarbeit avanciert.
In der kostenlosen App wurde eine übersichtliche Karte erstellt, welche Tests nach welchem Aufenthalt in welchen Ländern Sinn machen.
Unter vbd.laboklin.com finden Sie auch alles zu saisonalen und regionalen Häufigkeiten, Fact Sheets für die Reiseländer und neue Literatur.
Impfen für Afrika – Aktionstag war Donnerstag, der 22. Mai 2025
Sie möchten Ihr Tier vor Infektionskrankheiten schützen? Dann unterstützen Sie den Aktionstag Impfen für Afrika, indem Sie Ihr Tier am 22. Mai impfen lassen! Vereinbaren sie dazu bitte vorher einen Termin bei uns!
So funktioniert Impfen für Afrika
An unserem Aktionstag impfen wir Haustiere hierzulande und spenden 50% unserer Impfeinnahmen an Tierärzte ohne Grenzen e.V., damit u.a. Impf- und Aufklärungskampagnen gegen Tollwut in Ostafrika fortgeführt werden können. Gemeinsam können wir es schaffen Tollwut in Ostafrika bis 2030 auzurotten!
Sie schützen mit der Impfung also nicht nur die Vierbeiner hierzulande, sondern auch das Leben der Menschen und ihrer Tiere in Ostafrika.
Dank der jahrelangen Unterstützung deutscher Tierarztpraxen wurde bereits Großes erreicht und auch Ihre Teilnahme kann das Leben der Menschen vor Ort maßgeblich verändern. Also worauf warten Sie noch? Machen Sie mit und retten Sie Leben in Kenia, Uganda und dem Südsudan.
Einmal impfen – zweimal helfen!
Für mehr Informationen klicken Sie auf die homepage www.togev.de oder www.impfenfuerafrika.de
Unsere Praxis feiert ihr 10 Jähriges Jubiläum!
Wir gratulieren herzlich zu diesem Ereignis und wünschen euch auch weiterhin viele zufriedene Kunden und Patienten! Auf ein großartiges Team, das euch hoffentlich noch viele weitere Jahre unterstützen darf. Schön, dass es euch gibt!
Euer Team: Anke, Bianca, Lisa und Svenja
„Notdienstgebühr“ in der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
Download der Vorgaben zur Notdienstgebühr als pdf-Datei hier
Wir berechnen Ihnen im Notdienst die pauschale Notdienstgebühr in Höhe von 50 Euro (netto). Zusätzlich werden alle tierärztlichen Leistungen mit dem doppelten GOT- Satz berechnet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Tierärztekammer Niedersachsen
Sachkundenachweis für Hundehalter
Ab sofort können Sie als Hundehalter in unserer Praxis die bundesweit anerkannte Sachkundeprüfung über den Umgang mit Hunden absolvieren. Das Ziel des Sachkundenachweises ist das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung Dritter.
Die Durchführung besteht aus einem theoretischen Multiple-Choice-Test, den Sie bei uns in der Praxis am PC durchführen können und einem praktischen Prüfungsteil. Bei erfolgreicher Prüfung bekommen Sie ein Zertifikat ausgestellt, welches bundesweit anerkannt ist.
Auf der Seite www.ml.niedersachsen.de sind alle notwendigen Informationen zum neuen Hundegesetz hinterlegt. Bei offenen Fragen können Sie natürlich auch uns gerne kontaktieren.