Aktuelles
Lisa Turek ist jetzt Tiermedizinische Fachangestellte!
Wir gratulieren Lisa sehr herzlich zu ihrer am 8.7.2022 bestandenen Prüfung
Lisa Turek ist jetzt Tiermedizinische Fachangestellte!
Wir gratulieren Lisa sehr herzlich zu ihrer am 8.7.2022 bestandenen Prüfung
Sie möchten Ihr Tier vor Infektionskrankheiten schützen? Dann unterstützen Sie den Aktionstag Impfen für Afrika, indem Sie Ihr Tier am 12. Mai impfen lassen!
Wir spenden auch in diesem Jahr die Hälfte aller Impfeinnahmen dieses Tages dem Verein Tierärzte ohne Grenzen e.V. Ihre Spende zählt. Gemeinsam können wir es schaffen Tollwut in Ostafrika bis 2030 auzurotten!
Unter allen Teilnehmern werden 10 Überraschungspakete für Tierfreunde verlost. Um daran teilzunehmen, tragen Sie sich bitte in die Adressliste ein, die am Aktionstag bei uns ausliegt.
Für mehr Informationen klicken Sie auf die homepage www.togev.de oder www.impfenfuerafrika.de
Corona Update 07.08.2022:
Liebe Patientenbesitzer,
Gemäß den aktuellen Bestimmungen der Coronaschutzverordnung gilt keine 3-G-Regel mehr in unserer Praxis.
Bitte beachten Sie aber folgende Schutzmaßnahmen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
Ganz herzlich begrüßen wir im August 2022 unsere neue Auszubildende Lisa Repking in unserem Team.
Weitere Informationen gibt es >> hier
Wir gratulieren herzlich zu diesem Ereignis und wünschen euch auch weiterhin viele zufriedene Kunden und Patienten! Auf ein großartiges Team, das euch hoffentlich noch viele weitere Jahre unterstützen darf. Schön, dass es euch gibt!
Euer Team: Anke, Bianca, Lisa und Svenja
Download als pdf-Datei hier
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Tierärztekammer Niedersachsen
Ab sofort können Sie als Hundehalter in unserer Praxis die bundesweit anerkannte Sachkundeprüfung über den Umgang mit Hunden absolvieren. Das Ziel des Sachkundenachweises ist das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung Dritter.
Die Durchführung besteht aus einem theoretischen Multiple-Choice-Test, den Sie bei uns in der Praxis am PC durchführen können und einem praktischen Prüfungsteil. Bei erfolgreicher Prüfung bekommen Sie ein Zertifikat ausgestellt, welches bundesweit anerkannt ist.
Auf der Seite www.ml.niedersachsen.de sind alle notwendigen Informationen zum neuen Hundegesetz hinterlegt. Bei offenen Fragen können Sie natürlich auch uns gerne kontaktieren.
Hundebesitzer in Niedersachsen sind gesetzlich verpflichtet ihrem Hund einen Kennzeichnungs-Chip einsetzen zu lassen. Dieses übernehmen wir gerne für Sie in unserer Praxis. Der Hund bekommt zur Kennzeichnung einen Microchip unter die Haut injiziert, der einen 15-stelligen individuellen unveränderlichen Code enthält. Die Daten des Tierhalters werden anschliessend, wenn gewünscht, kostenlos in einem Haustierregister (z.B. von TASSO e.V.) eingetragen. Zusätzlich sind alle Hundebesitzer ab Juli 2013 dazu verpflichtet, Ihr Tier in dem kostenpflichtigen niedersächsischen Hunderegister anzumelden. Ihr Tier lässt sich gechippt jederzeit und lebenslang identifizieren und über die individuelle Nummer Ihnen zuordnen. Wir nutzen den sehr gut gewebeverträglichen AL-VET ID MINI ISO-Transponder, mit nur 9 mm Länge und einem Durchmesser von nur 1,41 mm. Dieser ist auch ideal für kleine Hunderassen, Katzen und Heimtiere.